30 Jahre Michelle - Das beste Jubiläumsalbum aller Zeiten
26.05.2022 21:58

"30 Jahre Michelle - Das war's… noch nicht!" ist wohl das beste Jubiläumsalbum aller Zeiten

© Foto: Anelia Janeva

"30 Jahre Michelle - Das war's… noch nicht!" ist wohl das beste Jubiläumsalbum aller Zeiten und stellt sämtliche Remasters anderer Stars in den Schatten. Vollgepackt mit 30 Titeln dürfen sich die Schlagerfans - neben Michelles größten Hits - auch auf brandneue Songs aus der Hit-Schmiede Tim Peters freuen. Das Album brilliert durch die perfekten Arrangements aus Dancesounds (EDM, Dupstep, House, Electro und Trance), die selbst Helene Fischers neu definierten Schlagersound "Rausch" schwächeln lässt.

Michelle, die unangefochtene Schlagerprinzessin

Während Andrea Berg und Helene Fischer gerne als die "Schlagerqueens" im Battle tituliert werden, steht Michelle als die "Schlagerprinzessin" unangefochten auf ihrem eigenen Thron in der Schlagerwelt. Sie hat die Stimme mit dem größten Wiedererkennungswert aller Zeiten. Ihre kindliche Klangfarbe macht sie nicht nur charmant, sondern verleiht ihren Songs zugleich das sensible und feinfühlige Charisma, gepaart mit einer Stimmgewalt, die in ihren Oktaven keine Grenze kennt. Egal welchen Song Michelle singt - es wird ein Hit. Das mag vielleicht daran liegen, dass sie viele Höhen und Tiefen erlebt hat, wie kaum ein anderer Star in der Schlagerbranche. Daraus ergibt sich jene Qualität, die einen großen Weltstar auszeichnet. Ein Talent muss wohl emotional durch das "Leben" geformt werden, um ihre Authentizität zu erlangen. 

30 Jahre Michelle - Das war's… noch nicht!

Es gibt Konstanten auf der Welt, die sind nicht weg zu leugnen. Gefühlt waren sie schon immer da und haben dazu beigetragen, diesen Ort zu einem besseren zu machen. Michelle ist ohne Zweifel ein solcher Fall. Sensationelle 30 Jahre dauert ihre Glanzkarriere bereits an, mit all ihren Höhen und Höhen. Dabei ist dieser scheinbar ewig junge Paradiesvogel des deutschsprachigen Schlagerkosmos noch immer in vollem Flug. Durch unsere Ohren, Herzen und Seelen. Denn es ist der Puls des puren Lebens der sie antreibt und uns mit immer neuen Hymnen beschenkt. Knapp 400 Mio Streams und unzählige Gold- und Platin-Auszeichnungen sprechen eine eindeutige Sprache, Michelle hätte jedes Recht, den Titel der Grand Dame des Schlagers zu beanspruchen, nur tut sie es nicht, denn das Leben hält weiter Geschichten für sie in petto, die sie immer wieder fühlen und singen lassen. Für uns.

Aber nun ist sie doch an einem Meilenstein angekommen, an dem selbst eine Powerfrau wie Michelle einmal etwas tun muss, was ihr ganz und gar wesensfremd ist: innehalten und zurück schauen. Auf ganze drei Dekaden Hits, Emotionen, gewaltige Songs und ausverkaufte Tourneen. Wie sie das alles geschafft hat? Nun, nach eigener Aussage schwingt sie einfach mit den Frequenzen die sich ihr präsentieren. Ganz so einfach ist das alles aber nicht. Das mit dem Zurückschauen hat auch nicht ganz so geklappt wie geplant, denn diese hier vorliegende üppige Retrospektive ist mit satten 12 brandneuen Songs angereichert. Michelle mag Vieles bis Alles gelingen, nur das Stillstehen, das geht der rastlosen Künstlerin bis heute nicht so einfach von der Hand.


Die universelle Liebe ist Michelles Motor



Schon immer war die Liebe ihr Motor, auf diesem Album das sie selbst liebevoll ihr Baby nennt, besingt Michelle diese in allen Facetten, Formen und Farben. So hat sie mit "Romeo und Julian" einen Song auf diesem Album, der die schönste Nebensache der Welt in urbane Clubatmosphäre kleidet und Inklusion groß schreibt. Julian steht nun einmal nicht auf Frauen, sondern möchte mit seinem Romeo verschwinden, so wie es sein sollte. In der Schlagerwelt findet man solche Themen verhältnismäßig selten, wer kann sie tacklen, wenn nicht Michelle? Ihre Liebe bewegt alles, sagt sie, sie ist universell und entsprechend ist niemand ausgeschlossen, warum auch? Es ist genau diese Attitüde der Grenzenlosigkeit, die diese Ausnahme-Chanteuse zu der gemacht hat, die sie heute ist.


Vereint mit Tochter Marie "Vier Hände, zwei Herzen"

Kaum zu glauben, aber ein halbes Jahrhundert ist Michelle inzwischen alt, doch die 50-jährige Michelle würde der 20-jährigen keine schlauen Ratschläge mit auf den Weg geben wollen. Sie würde alles wieder genau so tun, eben weil es die gleiche Schwingung ist, nach der sie durch die Welt gleitet. Auch wusste sie schon zu Beginn ihrer Karriere, dass sie 2022 auch Michelle sein würde, es ist nicht nur ihre Lebensaufgabe, sondern die Essenz ihres Daseins. Aber ihren Töchtern möchte sie der Fels in der Brandung sein, große Schwester und Beschützerin. Ich will, dass Du weißt, für mich dreht sich alles um uns singt sie in "Vier Hände Zwei Herzen" im Duett mit ihrer Tochter Marie. Anders als man erwarten würde, ist dies keine Ballade, sondern vielmehr ein energieladener Song, der nach vorne geht und das Leben packt und schüttelt. Marie Reim war federführend in diesem besonderen Song, der eindeutig klar macht, dass das Band zwischen Mutter und Tochter unzerstörbar ist. Mit einer Nahbarkeit die man im Schlager so nicht kennt, gewährt Michelle tiefe Einblicke, es ist diese Authentizität, für die sie geliebt und verehrt wird.


Die Hits "Ideot" und "Nicht verdient" mit Ex-Mann Matthias Reim bekommen ein Makeover

Auch Maries Papa Matthias Reim ist auf diesem Album vertreten, eine 30-jährige Retrospektive kann unmöglich ohne autobiografische Aspekte auskommen. Die kürzlich vergoldete Single "Nicht verdient" und natürlich der Klassiker "Idiot" featuren den Sänger, beide Singles haben in Deutschland längst Gold-Status und erfuhren hier ein Makeover von Tim Peters. Ihr Stamm-Produzent und Songwriter weiß exakt das Meiste aus Michelle heraus zu holen, ihre Kollaboration ist geprägt von Vertrauen und nicht zuletzt unzähligen Hits: "Paris", "Ich schicke Dir jetzt einen Engel", "Große Liebe" & "Kleine Prinzessin", alle sind sie ins Jahr 2022 geholt worden und erstrahlen in neuem Glanz. Sie ist nicht nur bekennende Verehrerin großer Balladen, sondern gehört auch zu der Handvoll deutschsprachiger Sängerinnen, die das Gespür, die Range, den Flow und nicht zuletzt die Stimme besitzen, einen Song von ganz unten bis zur maximalen, ekstatischen Eruption zu tragen. Gemeint ist natürlich das Lied, das auf keinen Fall fehlen darf und "30 Jahre Michelle: Das war's... noch nicht" eröffnet. "Wer Liebe lebt" ist Michelles Ballade für die Ewigkeit, unvergessen ist ihr ätherisch-emotionaler Auftritt beim Grand Prix d'Eurovision 2001 bis heute. Es weht auch hier ein europäisch-mondäner Flair durch das Album, "Das Hotel von St. Germain" von ihrem Gold-Album "Rouge" soll nicht vermisst werden. "Verliebt in St. Tropez" knüpft dort an und entführt uns an die Côte D'Azur.


Michelle: "ich liebe dieses Leben, jede Träne, jedes Lied."



"30 Jahre Michelle: Das war's... noch nicht" ist ein absolutes Prestige-Produkt. Die Best-of hat es schließlich bereits gegeben und wurde mit Platin ausgezeichnet. Auch ist es vielleicht nicht ganz richtig von einer Karriere-Retrospektive zu sprechen, denn die 12 neuen Songs erlauben vielmehr gleichzeitig von einem neuen Michelle-Album zu sprechen. "Das war's noch nicht" legt Zeugnis darüber ab und fasst zusammen wofür Michelle als Künstlerin, sowie als Mensch steht: ich liebe dieses Leben, jede Träne, jedes Lied. Das Universum der menschlichen Gefühlswelt durchstreift Michelle in aller Konsequenz und findet immer wieder Emotionen, die nur sie so scheinbar mühelos in Songs übersetzt. Dass sie da auch manchmal die Grenzen des Schlagers überschreitet, stellt ihren einzigartigen Charme dar, ein Charme, den sich viele andere gar nicht erst trauen. "Scheisskerl" kann nur von Michelle stammen. Der etwas andere Lovesong erfasst exakt, was es bedeutet zuhause zu schmachten und den special someone zu vermissen und ist bereits jetzt als Hit und zukünftiger Michelle-Klassiker vorprogrammiert.

30 Titel, für jedes Jahr einer, finden sich auf diesem liebevoll gestalteten Album, das die Messlatte in Sachen Fanliebe sehr hoch setzt. Für Ende 2022 ist eine große Tournee geplant, die Vorbereitungen dafür laufen auf Hochtouren. Michelle selbst kann es kaum erwarten, wieder auf der Bühne zu stehen und zu tun wofür sie geboren wurde: Schlagersängerin sein! Allerdings eben diese eine mit diesem besonderen Twist. Mit Ecken, Kanten, Sex-Appeal, Nahbarkeit und Diventum. Und das ist kein Rezept, das sich einfach analysieren und kopieren lässt, Michelle gibt es nur ein Mal. Und dies seit 30 Jahren. "30 Jahre Michelle: das war's... noch nicht" erscheint am 13.05.2022 über den Marktführer Universal Music physisch und digital. Eine Reise durch das Oevre einer der größten deutschen Sängerinnen, die sich nicht nehmen ließ, ein komplettes brandneues Album direkt mit zu liefern. Vielleicht hat ihr niemand gesagt, dass das unüblich ist. Vielleicht war es ihr egal. Vielleicht hat sie es einfach gemacht, weil ihr danach war. Wie immer in den vergangenen 30 Jahren.

Kommentare

Du kannst hier gernen einen Kommentar schreiben. Bitte lies dir die Netiquette und Datenschuzerklärung durch, bevor du einen Beitrag schreibst. Achte stets auf Höflichkeit gegenüber anderen Nutzern. 

Noch keine Einträge vorhanden.